Sargmodelle • schnörkellos oder reich verziert
Für seinen letzten Weg braucht jeder Mensch einen Sarg. Das ist Teil unserer Bestattungskultur und in der Schweiz auch gesetzlich vorgeschrieben. Im Sarg wird der Verstorbene begraben (Erdbestattung) oder eingeäschert (Kremation).
Obwohl man traditionellerweise zwischen so genannten Erdbestattungssärgen und Kremationssärgen unterscheidet, ist wichtig zu wissen: Jedes unserer Sargmodelle kann auch für eine Kremation verwendet werden.
Unsere zahlreichen Schweizer Sargmodelle werden von EGLI Sargproduktion in Beromünster hergestellt. Einige Modelle sind aus einheimischem Holz gefertigt, andere werden aus einer Pappel-Multiplexplatte hergestellt.
Neben den verschiedenen typischen Schweizer Särgen können Sie auch aus zahlreichen Varianten des italienischen Sargtyps auswählen. Die Modelle vom Typ Italien haben kein Gesichtsfenster ("Schieber") und eigenen sich deshalb nur für eine offene Aufbahrung. Diese Särge werden auch als Transportsärge für die Überführung eines Verstorbenen ins nahe oder ferne Ausland verwendet (mit Zinkeinlage).
Unser ganzes Sargsortiment finden Sie im Internet. Viele Modelle zeigen wir Ihnen auch in der Ausstellung in unserem Geschäft.
Über die Preise geben wir Ihnen gern im Geschäft, am Telefon oder per E-Mail Auskunft.
Schön ist alles, was man mit Liebe betrachtet.
(Christian Morgenstern)